Teilnahmebedingungen des Bildungszentrums der Klinikum Chemnitz gGmbH
Inhalt
1 Allgemeines
1.1 Kontakt
2 Inhouse-Seminare
3 Teilnahmebedingungen
3.1 Anmeldung
3.1.1 Anmeldung als Mitarbeiter
3.1.2 Teilnahmegebühren für Mitarbeiter
3.1.3 Anmeldung als Gast
3.1.4 Teilnahmegebühren für Gäste
3.1.5 Stornierung durch den Teilnehmer
3.2 Änderungen / Absagen durch das Bildungszentrum
3.3 Teilnahmebestätigung
4 Abweichende Teilnahmebedingungen
1 Allgemeines
Als Ansprechpartner für das Bildungszentrum stehen Ihnen gern zur Verfügung:
- Herr Kay Hofmann (Leitung)
- Frau Anja Friede
- Frau Damaris Hofmann
- Herr Martin Fellmann
1.1 Kontakt
Telefon (0371) 333 33630
Telefax (0371) 333 34589
E-Mail: bildungszentrum@skc.de
Die Postanschrift des Bildungszentrums lautet:
Klinikum Chemnitz gGmbH
Bildungszentrum / Dr.-Panofsky-Haus Flemmingstraße 2
09116 Chemnitz
Sie finden uns auch über die Internetadresse der Klinikum Chemnitz gGmbH:
2 Inhouse-Seminare
Sie möchten Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einer Inhouse-Veranstaltung schulen lassen?
Bitte sprechen Sie uns an – wir unterstützen Sie gern!
3 Teilnahmebedingungen
Die im Folgenden aufgeführten Teilnahmebedingungen gelten für alle Angebote des Bildungszentrums, sofern keine gesonderten Teilnahmebedingungen ausgewiesen sind.
3.1 Anmeldung
Mitarbeiter melden sich unter Verwendung ihrer Personalnummer ausschließlich digital über das
interne Bildungsportal an. Unter Mitarbeiter zählen alle Beschäftigten der Klinikum Chemnitz gGmbH inklusive deren Tochtergesellschaften.
Gäste nutzen ausschließlich die Onlineanmeldung über die
Website.
3.1.1 Anmeldung als Mitarbeiter
Bei einer Onlineanmeldung im internen Bildungsportal erhalten Sie eine Bestätigung per Mail. Diese E-Mail-Adresse geben Sie bei dem Anmeldeprozess an.
Die Teilnahme wird in der Reihenfolge der Anmeldungen registriert und ist damit ohne nochmalige Rückmeldung durch das Bildungszentrum bestätigt.
Mit Ihrer Anmeldung erkennen Sie die Teilnahmebedingungen des Bildungszentrums der Klinikum Chemnitz gGmbH an.
3.1.2 Teilnahmegebühren für Mitarbeiter
Insofern keine Gebühren gesondert ausgewiesen sind, übernimmt der Arbeitgeber die Gebühren.
3.1.3 Anmeldung als Gast
Als Gast füllen Sie das entsprechende Anmeldeformular auf der Website des jeweiligen Bildungsangebotes aus. Gäste erkennen die Teilnahmebedingungen mit ihrer Anmeldung über die Homepage an.
3.1.4 Teilnahmegebühren für Gäste
Es gelten die im entsprechend ausgewählten Kursangebot angegebenen Teilnahmegebühren.
3.1.5 Stornierungen durch den Teilnehmer
Eine Anmeldung kann mit Angabe des Grundes jederzeit vor Beginn der Veranstaltung kostenfrei storniert werden, sofern nicht gesonderte Stornierungszeiten / -gebühren angegeben sind. Die Abmeldungen richten Sie bitte in jedem Fall schriftlich (
Post oder E-Mail) unter Angabe des Veranstaltungskürzels und des Datums an das Bildungszentrum.
Mitarbeiter stornieren Anmeldungen innerhalb der Stornierungsfrist im „Persönlichen Bereich“ im Bildungsportal.
Bei Nichteinhaltung der Stornierungszeit erheben wir eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50% der für externe Teilnehmer ausgewiesenen Kosten, jedoch mindestens 8,00 €. Für Mitarbeiter entfallen die Bearbeitungsgebühren bis auf weiteres.
Ein Ersatzteilnehmer kann zu jedem Zeitpunkt gestellt werden. Kurzfristige Anfragen nach freien Plätzen sind bis zum Beginn der Veranstaltung möglich.
3.2 Änderungen / Absagen durch das Bildungszentrum
Das Bildungszentrum behält sich das Recht vor, Veranstaltungen bei Ausfall des Dozenten oder aus anderen Gründen, die nicht durch das Bildungszentrum zu vertreten sind, abzusagen bzw. den Termin oder den Ort der Veranstaltung zu ändern.
Dabei werden für endgültig abgesagte Veranstaltungen bereits entrichtete Teilnahmegebühren zurückerstattet.
Das Bildungszentrum haftet nicht für weitergehende Kosten, die aus derartigen Seminarabsagen entstehen.
3.3 Teilnahmebestätigung
Zu jeder Veranstaltung erhalten externe Teilnehmer eine Teilnahmebescheinigung, Mitarbeiter der Klinikum Chemnitz gGmbH können ihre absolvierten Veranstaltungen in ihrem persönlichen Bereich des Bildungsportals einsehen.
4 Abweichende Teilnahmebedingungen
Diese gelten für folgende Kurse:
a) Grundstufe zu Weiterbildungen in Gesundheitsfachberufen*
b) Praxisanleiter/in
c) Aufbaustufe zur Fachrichtung: Leitungsaufgaben in Gesundheitseinrichtungen
d) Aufbaustufe zur Fachrichtung: Intensivpflege und Anästhesie
e) Aufbaustufe zur Fachrichtung: Endoskopischer Funktionsdienst
f) Aufbaustufe zur Fachrichtung: Notfallpflege
g) Aufbaustufe zur Fachrichtung: Verkürzte Notfallpflege
h) Aufbaustufe zur Fachrichtung: Fachpflegeexperte/Fachpflegeexpertin für Onkologie
i) Wundexperte ICW
Die verbindliche Anmeldung bzw. Bewerbung kann bis zum jeweils angegeben Termin (siehe Hinweis in Kursbeschreibung) kostenfrei storniert bzw. zurückgezogen werden. Bei Rücktritt von diesen Kursen, nach Ablauf der Stornierungsfrist, ist die volle Teilnahmegebühr zu zahlen.
Eine Vertretung durch oder Delegierung an eine andere Person ist in diesen Fällen nur in Abstimmung mit der zuständigen Pflegedienstleitung und evtl. weiteren, im Einzelfall näher zu bestimmenden Personen bzw. Gremien möglich. Externe Teilnehmer können zu jedem Zeitpunkt einen Ersatzteilnehmer stellen. Die Zugangsvoraussetzungen zu den Kursen entnehmen Sie bitte den entsprechenden Ausschreibungen.
Die Kurse a) bis h) werden nach den Regelungen der Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales über die Weiterbildung in den Gesundheitsfachberufen (Weiterbildungsverordnung Gesundheitsfachberufe SächsWBVO) vom 22. Mai 2007 in der jeweils gültigen Fassung durchgeführt.
Bewerbungsunterlagen
(1) Bewerbungsschreiben
(2) beruflicher Werdegang in tabellarischer Form
(3) beglaubigte Kopie Zeugnis Berufsabschluss
(4) beglaubigte Kopie Staatliche Berufserlaubnis
(5) Befürwortung durch die zuständige Leitung
(6) Nachweis Impfstatus
Das Bildungszentrum der Klinikum Chemnitz gGmbH ist eine vom Sächsischen Staatsministerium für Soziales anerkannte Weiterbildungseinrichtung.